Porträt der 1000jährigen Stadt an der Spree, erzählt aus der Sicht ihrer Bewohner. Und so wird aus den Geschichten eines sorbischen Bäckermeisters und Osterreiters, dem Besitzer eines Turmes, der Bewohnerin des Hexenhauses, einer jungen sorbischen Schauspielerin, einer Führerin im Stasi-Gefängnis, einer Orgelbauerin, einer aus dem Westen zurückgekommenen Hotelbesitzerin, einem sorbischen Spezialitätenkoch, einem Sänger aus dem sorbischen Nationalensemble, dem Chef einer weltbekannten Waggonbaufabrik, dem Hüter des berühmten Domschatzes und einem Miniaturenfan ein sehr individuelles Gesicht einer bekannten Stadt im Osten Deutschlands.
Bautzen - Im Land der Sorben
aus der ARD-Sendereihe "Bilderbuch Deutschland" 45 Min.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu Vimeo aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Vimeo finden Sie hier Vimeo.com Datenschutzerklärung.
Drehzeit: | April – Mai 2005 |
---|---|
Drehort: | Bautzen |
Produktion: | HerrmannFilm Berlin |
Schnitt: | Mario Albrecht |
Redaktion: | Heribert Schneiders |
---|---|
Produzent: | Konrad Herrmann |
Kamera: | Christian Schulz |
Ton: | Martin Granata |
Autor(in): | Konrad Herrmann / Milenka Retschke / Hans-Peter Gaul |
---|---|
Regie: | Konrad Herrmann |
Sendung: | 19.06.05 ARD |
Auftraggeber: | ARD |
„Dass der Film in erster Linie Geschichten über Menschen erzählt, macht ihn in der Reihe „Bilderbuch Deutschland“, die sich ansonsten oft auf schöne Spaziergänge konzentriert, besonders.“
(Freie Presse 19.06.2005)
„Und doch erzählt Regisseur Konrad Herrmann keine Bilderbuchgeschichte. Gemeinsam mit seiner Co-Autorin Milenka Retschke zeigt er Bautzen mit liebevollen Blick, spart aber auch dunkle Kapitel wie das „Gelbe Elend“ und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Oberlausitz nicht aus.“
(Sächsische Zeitung 18.06.2005)