Fontänen goldener Funken sprühen im Rhythmus der Musik, hunderttausende silberner Sterne vermischen sich mit lilafarbenen am Nachthimmel – ein Zauberwerk aus Licht, Farben und Tönen. Meister dieser Highlights im wahrsten Sinne des Wortes ist Hans-Georg Kehse, seines Zeichens Feuerwerker und Chef der renommierten Firma Pyro Art, die inzwischen weltweit ob der ambitionierten Synthese aus Handwerk und künstlerischer Perfektion geschätzt wird. Dabei kam Kehse, in einem Dorf im Sächsisch-Anhaltinischen aufgewachsen, nur durch Zufall zum Feuerwerk – als Lagerverwalter von chemischem Material, zu dem auch Feuerwerkskörper und Sprengstoffe zählten. Doch seit er 1982 sein erstes Feuerwerk steigen ließ, hat ihn die Magie des bunten Feuers fest im Griff. Er tauchte ein in die über 2000jährige Geschichte des Feuerwerks, das er heute mit komplizierter Computertechnik steuert. Und jedes Mal wieder ist es ein großes Abenteuer, denn, so Kehse – „ich kann nie etwas probieren, es gibt nur die Premiere, und die ist einmalig“. Für all jene, die heute Abend zu Hobbyfeuerwerkern werden, hat ein Filmteam im Auftrag des MDR den „Raketenzauberer“ begleitet, um ein wenig hinter seine Tricks zu blicken.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu Vimeo aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Vimeo finden Sie hier Vimeo.com Datenschutzerklärung.
Drehzeit: | Sommer 1997 |
---|---|
Drehort: | Berlin / Erfurt |
Produktion: | HerrmannFilm Berlin |
Schnitt: | Thomas Kasper |
Redaktion: | Silke Heinz |
---|---|
Produzent: | Konrad Herrmann |
Kamera: | Jürgen Voigt |
Ton: | Matthias Pfister |
Autor(in): | Konrad Herrmann |
---|---|
Regie: | Konrad Herrmann |
Sendung: | 31.12.97 MDR |
Auftraggeber: | MDR |