Herrmannfilm

+49 (0)30 / 41 93 53 01 office@herrmannfilm.de

Navigation

Wind macht Arbeit

Dokumentarfilm 30 Min. im Auftrag des MDR

Keine der fast 12.000 Windkraftanlagen in Deutschland wird mehr Strom erzeugen als das Superwindrad von Egeln. Eine solche gewaltige Anlage gibt es auf der ganzen Welt noch nicht. Ihr Bau ist für die Firma Enercon technische Spitzenleistung und ein gewagtes Experiment zugleich. Auf 120 Meter müssen riesige Kräne haushohe Maschinenteile hieven. Wird die 400 Tonnen schwere Gondel millimetergenau da oben einschweben? Gewaltige Tieflader haben die fast 60 m langen Flügel in der Nacht auf abgesperrten Straßen zur Baustelle gefahren. Wie wird ihre Montage in schwindelerregender Höhe gelingen? Der Film berichtet von den spektakulärsten Aktionen beim Bau und erzählt in dramatischen Bildern von einem Abenteuer unserer Zeit. Und nicht nur nebenbei erfährt der Zuschauer davon, dass Sachsen-Anhalt Spitzenreiter beim Bau von Windkraftanlagen in den neuen Ländern ist und durch diese neue Technologie vielen Menschen in der Region neue, zukunftsorientierte Arbeitsplätze schafft.

Drehzeit: April – Sep 2002
Drehort: Magdeburg
Produktion: HerrmannFilm Berlin
Schnitt: Mario Albrecht
Redaktion: Dittmar Kölle
Produzent: Konrad Herrmann
Kamera: Jürgen Voigt / Ulrich Kiesel
Ton: Udo Schünemann
Autor(in): Hans Peter Klausnitzer
Regie: Konrad Herrmann
Sendung: 13.11.02  MDR
Auftraggeber: MDR

Dieser Film bekam den Medienpreis der Naturenergie AG.