Herrmannfilm

+49 (0)30 / 41 93 53 01 office@herrmannfilm.de

Navigation

Zeitreise nach Pergamon

Dokumentarfilm 30 Min. Co-Produktion mit dem RBB

Vor dem Pergamonmuseum wird bis Herbst 2011 ein monumentales Panoramabild aufgebaut. Darin lässt der Maler Yadegar Asisi auf 22 Metern Höhe und 100 Meter Länge jene Antike Stadt wieder auferstehen, die Namensgeber für den Gebäudekomplex auf der Museumsinsel ist. Der Film schaut dem Künstler bei letzten Handgriffen direkt während des Aufbaus zu, befragt ihn zur persönlichen Motivation für dieses Projekt, zur intensiven Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern des Hauses und schaut ihm bei der Arbeit in seinem Berliner Atelier über die Schulter – von der Freigabe des Gesamtgemäldes zum Druck bis zurück zum allerersten Entwurf. Der Zuschauer wird in das Geheimnis der perspektivischen Zeichnung eingeführt. Er lernt Asisis Team kennen. Und er wird Zeuge des großen Fotoshootings mit unzähligen Komparsen am Originalschauplatz in der heutigen Türkei.

Am 1. Oktober 2011 eröffnet auf der Berliner Museumsinsel die Ausstellung „Pergamon“. Für ein ganzes Jahr. Die Geschichte der einstigen Großmacht am Mittelmeer soll erstmals umfassend öffentlich dargestellt werden, unter Federführung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.

Drehzeit: Mai – Sep 2011
Drehort: Berlin, Bergama/ Türkei
Produktion: HerrmannFilm Katharina Herrmann
Schnitt: Henry Kochmann
Redaktion: Gabriele Conrad, Manuela Jödicke
Produzent: Konrad Herrmann
Kamera: Hanno M. Kunow, Till Vielrose, Felix Greif, Michael Doering
Ton: Markus Bronst, Alexander Heinze, Anne Gebhardt
Autor(in): Torsten Hilscher und Konrad Herrmann
Regie: Konrad Herrmann
Sendung: 05.10.11 RBB
Auftraggeber: RBB